Die Verknüpfungen dieser Seite werden derzeit überarbeitet. Schauen Sie später wieder vorbei. Danke.
Artikel in der Zeitschrift FINESSE - Das Hamburger Lifestyle-Magazin
Den Artikel "Kunst für Körper und Seele", in dem Über die Praxis und die Zusammenarbeit mit dem Hamburger Künstler und Arzt Dr. Christian Marks berichtet wird, finden Sie in der Hamburg-Sommer-Ausgabe 2009 des FINESSE-Lifestyle-Magazins.
Im Artikel "Mehr vom Leben mit innerer Balance" kommt Frau Dr. Trettin zum Thema Stress und Möglichkeiten der Verarbeitung zu Wort. Wie man lernen kann, das innere Gleichgewicht wiederzuerlangen, weiß die Neurologin, Psychiaterin und Psychotherapeutin aus ihrer langjährigen Erfahrung als Stressmedizinerin.
Den aufschlußreichen Artikel "Training für mehr Lebensfreude" lesen Sie in der Winterausgabe 2009 des Hamburger Lifestyle-Magazins FINESSE. Frau Dr. Trettin schildert dort, wie individuelles Wohlbefinden mit neuromentalen Trainingsmethoden effizient gesteigert werden kann.
Lesen Sie in der Frühjahrsausgabe 2010 der Zeitschrift FINESSE den Artikel "Eine Frage der mentalen Performance", in dem Sie über neueste Entwicklungen im Bereich des Stresscoachings informiert werden. Sie finden dort auch Informationen zur Eröffnung des Medical Competence Center Winterhude (MCC), welches ebenfalls im Ärztehaus Winterhude lokalisiert ist und seit Herbst 2010 unter der Ärztlichen Leitung von Frau Dr. med. Dipl.-Psych. Rita R. Trettin betrieben wird.
In der Sommerausgabe 2010 der Zeitschrift FINESSE lesen sie den Artikel "Strategien gegen Stress", durch den Sie weitere Informationen über das Medical Competence Center Winterhude (MCC) erhalten.
"Es geht darum, die richtigen Maßnahmen zu bündeln", sagt Dr. Trettin, deren neuestes Projekt die konsequente Weiterührung dieses Ansatzes ist: ebenfalls im Ärztehauses Winterhude in der Hudtwalckerstr. 2-8 in Hamburg hat Dr. Trettin im Herbst 2010 ihre zweite Praxis eröffnet, das MCC - Medical Competence Center Winterhude, in dem v.a. Stressreduktionsprogramme und Therapien angeboten werden, die das Wohlbefinden erhalten, wieder zurückbringen und neue Optionen eröffnen, um mit mehr Lebensfreude und Leistungsfähigkeit dem Alltag gerecht zu werden. Das Zentrum will helfen, bevor der Stress zum dauerhaften Gesundheitsproblem wird.
"Wir wenden uns mit Stressreduktionsprogrammen und zertifizierten Präventionskursen an Menschen, die vorsorgen möchten. In individuellen Coachingsequenzen leiten wir Betroffene und Interessierte an, die Ursachen ihrer individuellen Stressbelastung genauer zu erkennen, vorzubeugen, gezielt zu reduzieren und anhand neuer, medizinisch fundierter Methoden schnell und dauerhaft zu bewältigen", so die Praxischefin und Leiterin des Kompetenzzentrums.
Berichte in der Zeitschrift FINESSE- Das Hamburger Lifestyle-Magazin
Bitte wählen Sie in der Sommer-Ausgabe 2009 die Seiten 74 ff., in der Herbst-Ausgabe 2009 die Seiten 72 ff. , in der Winter-Ausgabe 2009 die Seiten 60 ff., in der Frühjahrsausgabe 2010 die Seiten 74 ff., in der Sommerausgabe 2010 die Seiten 74 ff. und in der Winterausgabe 2010/2011 die Seiten 106 ff. aus.